Insbesondere vor dem Hintergrund des Digitalen Wandels und der damit einhergehenden Digitalen Transformation, steht die operativ ausgerichtete Organisationsentwicklung derzeit im Rampenlicht. Die Arbeitsabläufe ändern sich mit und durch die neuen Möglichkeiten. Dabei ist sowohl die Aufbau- als auch die Ablauforganisation betroffen. Eine entsprechende Strategie für diesen Wandel zu erarbeiten und diese als roten Falden für die Veränderungen zu nutzen, ist sinnvoll. Ohne entsprechende Konzepte werden die Veränderungen zumeist chaotisch und ungeplant verlaufen.
Auch die eher strategisch ausgerichtete Unternehmensentwicklung ist von diesen Auswirkungen betroffen. Die organisatorischen Veränderungen haben direkten Einfluss auf die Unternehmensentwicklung. Auf der anderen Seite strebt die Unternehmnsentwicklung Veränderungen in bestimmten Unternehmensfeldern an, die wiederum Auswirkungen auf die Organisation nehmen. Zwischen diesen zwei Themenbereichen bestehen große Wechselwirkungen.
Es ist daher zu empfehlen, die Unternehmens- und Organisationsentwicklung gemeinsam zu denken. Sowohl aus strategischer als auch aus operativer Perspektive sollte eine entsprechende Konzeption erarbeitet werden. Diese kann als Masterplan für Veränderungsvorhaben genutzt werden.
Gerne unterstütze ich Sie dabei.