JACoCo - Consulting & Coaching im Gesundheitswesen

 
 

Prozessmanagement- und optimierung

Viele Jahre war das klassische "cost cutting" das Mittel der Wahl, wenn Einrichtungen im Gesundheitswesen wirtschaftlich besser aufgestellt werden sollten. Diese Zeiten sind vorbei. Heute ist der Hebel insbesondere in den Prozessabläufen zu suchen. Dabei geht es um eine besondere Herausforderung, die zunächst wie ein Zielkonflikt wirkt. Die Qualität des Prozessablaufs soll steigen und gleichzeitig sollen die Kosten sinken. Es gibt viele Beispiele dafür, dass dieser Spagat gelingen kann. Der Knackpunkt sind häufig die Prozessschnittstellen, die vielfältig sein können. Das Optimieren dieser Schnittstellen ist ein wesentlicher Ansatzpunkt bei der Neugestaltung von Prozessen.

Heutzutage kommt hinzu, dass häufig im Zusammenhang mit Prozessoptimierungsthemen die Digitalisierung des Prozesses angedacht wird. Im optimalen Fall gehen Digitalisierung und Prozessoptimierung Hand in Hand. Leider kommt es in der Praxis regelmäßig vor, dass davon ausgegangen wird, dass die reine Umstellung eines Prozesses von analog zu digital bereits eine Prozessoptimierung darstellt. Das ist nicht der Fall.

Gerne unterstütze ich Sie bei Fragen rund um mögliche Prozessoptimierungsmöglichkeiten in Ihrer Einrichtung. Ein gemeinsamer Blick auf die Themen Prozessoptimierung und Digitalisierung wird ausdrücklich empfohlen.